SIEGFRIED logo
ClubKonto
Widerrufsjoker beim Autokredit

Widerrufsjoker beim Autokredit: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

8. März 2022 um 17:52

Finanzieller Engpass, hohe Raten oder der Wunsch, ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug unkompliziert loszuwerden: Der sogenannte Widerrufsjoker bei Autokrediten ist für viele Autobesitzer ein Weg raus aus dem Finanzierungsvertrag. Aber was ist der Widerrufsjoker und wie funktioniert er genau? Dieser Artikel erklärt verständlich, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Geld zurückbekommen und was Sie dabei unbedingt beachten müssen.

Artikel teilen
Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Autokredite enthalten fehlerhafte oder falsche Widerrufsinformationen.
  • Die Folge: Auch Jahre später können Autofahrer den Kredit noch widerrufen.
  • Auch der Europäische Gerichtshof bestätigte bereits diesen Anspruch im September 2021.
  • Ob der Widerruf des Autokredits möglich ist und sich lohnt, können Verbraucher im Rahmen einer kostenlosen Mitgliedschaft im SIEGFRIED CLUB erfahren.

Das sagt das Gesetz zum Widerrufskredit bei Autokrediten

Normalerweise gilt: Die Widerrufsfrist bei Verbraucherverträgen beträgt 14 Tage. Das heißt, Verbraucher können Verträge ohne Angabe von Gründen 14 Tage lang widerrufen. Das gilt für Kauf-, Versicherungs-, Darlehens- und Leasing-Verträge. Händler sind gesetzlich dazu verpflichtet, den Verbraucher korrekt auf das Widerrufsrecht hinzuweisen. Meistens erfolgt das in den Vertragsunterlagen oder AGB.

Wird das versäumt, beginnt die 14-tägige Frist erst gar nicht zu laufen und der Widerrufsjoker für Autokredite kommt ins Spiel. Das bedeutet, Verbraucher können noch Jahre nach Vertragsabschluss ihren Autokredit widerrufen und den Vertrag rückabwickeln lassen. Der Vorteil dabei: Sie erhalten alle bereits geleisteten Anzahlungen und Raten zurück.

70 Prozent der Autokredite weisen Fehler auf

Wer ein Auto kauft, finanziert dies oft über einen Kredit. Diese Darlehensverträge werden meist bei einer Autobank wie der Volkswagen Bank oder BMW Bank, oder bei herkömmlichen Banken wie der Santander Consumer Bank abgeschlossen. Diese Verträge enthalten häufig Fehler wie beispielsweise fehlende Pflichtangaben oder unzulässige Klauseln. Die strengen gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Verbraucher werden so oft missachtet. Schätzungen zufolge ist das deutschlandweit bei über 70% aller Autokreditverträge der Fall. Das ist der Grund, warum Verbraucher noch Jahre nach Vertragsschluss den Autokredit-Widerrufsjoker ziehen können.

EuGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte für Widerrufsjoker bei Autokrediten

Symbol eines Pargraphen und Schriftzug Widerrufsrecht.

Möglich machen den verbraucherfreundlichen Autokredit-Widerruf zwei Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Im März 2020 urteilte dieser, dass viele Kreditverträge ab 2010 nicht die notwendigen Widerrufsinformationen enthalten.

Statt „Klarheit und Prägnanz“ weisen die Widerrufsinformationen oft einen Paragrafen-Dschungel auf, der für Otto-Normalverbraucher nicht zu durchschauen ist.

Daraus folgt, dass viele Verträge, die seit dem 11.Juni 2010 geschlossen wurden, auch heute noch widerrufen werden können. Dem schloss sich im November 2020 dann auch der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Urteil an. Im September 2021 stärkte der EuGH mit einer Entscheidung Verbrauchern erneut den Rücken. Abermals kam das Gericht zu dem Schluss: Viele Verträge weisen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auf. Verbraucher können die Verträge daher oftmals rückabwickeln.

Widerrufsjoker Autokredit: Welche Fehler finden sich in den Verträgen?

Banken haben unterschiedliche Fehler in den Verträgen gemacht, die dazu führen, dass Verbraucher diese auch heute noch widerrufen können. Das sind die wichtigsten Fehler im Überblick:

Fehlende Unterlagen
Einige Banken haben ihren Kunden nicht alle notwendigen Vertragsunterlagen zur Verfügung gestellt. Das liegt nicht nur vor, wenn beispielsweise die Widerrufsbelehrung nicht vollständig vorgelegt wurde. Die Unterlagen sind auch nicht komplett, wenn diese beispielsweise nicht lesbar sind, weil die verwendete Schriftgröße zu klein ist. Das entschied das Landgericht Stuttgart Ende März 2018 (Az. 14 O 340/17). Die Unterlagen sind ebenfalls nicht komplett, wenn der Vertrag nicht unterschrieben ist.

Verzugszins nicht aufgeführt
Einige Verträge versäumen es, den Verzugszins in Form eines Prozentsatzes anzugeben. Es reicht nicht aus, wenn im Vertrag der Basiszinssatz steht. Banken müssen erklären, wie und wie oft sich der Verzugszins ändern kann. Das entschied der EuGH im September 2021 (Az. C 33/20 u. a.), das LG Bochum im Februar 2022 (Az. I-1 O 82/21 (noch nicht rechtskräftig) und das LG Berlin im März 2022 (Az. 38 O 77/21 (noch nicht rechtskräftig).

Widersprüchliche Vertragsabschnitte
“Der Darlehensnehmer hat im Fall des Widerrufs des Darlehensvertrages eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme des Fahrzeuges entstandene Wertminderung (zum Beispiel Wertverlust aufgrund der Zulassung eines Pkw) zu ersetzen.” Dieser Hinweis in Darlehensverträgen widerspricht der Widerrufsbelehrung. Er würde Verbraucher in der Ausübung ihres Widerrufsrechts benachteiligen. Auch hier können Verbraucher daher den Widerrufsjoker für ihren Autokredit ziehen. Zu diesem Schluss kam das LG Ravensburg im August 2018 (Az. 2 O 259/17).

Angabe des Beginns der Widerrufsfrist ist fehlerhaft
Führt ein Vertrag nicht den Beginn der Widerrufsfrist oder ist die Angabe fehlerhaft, können Verbraucher diesen widerrufen. Viele Verträge geben beispielsweise an, dass “die Widerrufsfrist nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB erhalten hat, zu laufen beginnt”. Das ist unzulässig, entschied der EuGH im März 2020 (Az. C-66/19).

Widerrufsfolgen nicht genannt
Weist der Vertrag keine oder nur unzureichende Angaben zu den Folgen eines Widerrufs des Autokredits auf, ist er widerrufbar. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der Vertrag nicht die Frage des Wertverlustes aufgreift.

Hinweis auf verbundenen Kreditvertrag fehlt
Kreditverträge für einen Autokauf sind stets mit einem Kaufvertrag verbunden. Das bedeutet: Der Kredit hat für Verbraucher den Zweck, das Auto zu kaufen. Das muss im Vertrag stehen. Dabei darf auch nicht die Angabe fehlen, dass der Vertrag befristet geschlossen wurde. Das entschied der EuGH im September 2021 (Az. C 33/20 u. a.).

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung unklar
Der Widerrufsjoker beim Autokredit greift ebenfalls, wenn Banken im Vertrag nicht die Methode und die Parameter benennen, mit der Verbraucher die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung bestimmen können.

Fehlende Angaben zur Kreditvermittlung
Führt der Vertrag nicht die Angaben zur Person des Kreditvermittlers und zu den Vermittlungsprovisionen für den Autokredit, können Verbraucher den Widerrufsjoker ziehen.

Angaben zur Restschuldversicherung fehlen
Einige Verträge versäumen es, konkrete Angaben zur Restschuldversicherung zu machen. Verbraucher können dann den Widerrufsjoker für ihren Autokredit nutzen.

Fehlende Angaben zum Schlichtungsverfahren
Verträge müssen alle wichtigen Informationen zur Schlichtungsstelle führen. Dazu zählen unter anderem die Adresse und die formalen Voraussetzungen. Ein einfacher Hinweis auf die Schlichtungsordnung reicht nicht aus.

Gut zu wissen

Verträge müssen nicht über das außerordentliche Kündigungsrecht gemäß § 314 BGB informieren. Zu diesem Schluss kam der BGH im November 2019 (Az. XI ZR 650/18 und XI ZR 11/19). Der EuGH hat diese Entscheidung bestätigt.

Widerrufsjoker Autokredit: Welche Banken haben Fehler gemacht?

Vor allem Banken und Leasinggeber der Autohersteller haben Fehler in Verträgen gemacht. Dazu zählen unter anderem Audi Bank, Bank 11, BMW Bank, VW Bank, Mercedes-Benz-Bank und RCI Banque. Daneben haben auch Banken, die Autofinanzierungen anbieten, Fehler in Verträgen gemacht. Das sind unter anderem die Santander Consumer Bank und die Targobank.

Gut zu wissen:

Der Widerrufsjoker gilt nicht nur für Kaufverträge. Auch Verbraucher, die für ihr Auto einen Leasingvertrag geschlossen haben, können diesen in den meisten Fällen widerrufen. Denn: Auch viele Leasingverträge verweisen auf § 492 Abs. 2 BGB. Der EuGH hat diesen Kaskadenverweis als unzulässig eingestuft. Und: Viele Leasingverträge weisen falsche Angaben zu Zinsen auf. In der Praxis wurde daher bisher vor allem Sixt mehrfach dazu verurteilt, Verträge rückabzuwickeln. Für Verbraucher bedeutete das: Sie konnten ihr Auto zurückgeben und erhielten alle bisher gezahlten Raten, die getätigte Anzahlung und etwaige Logistikkosten zurück.

Autokredit: Warum sich der Widerruf für Dieselkunden besonders lohnt

Dieselautos haben durch den Abgasskandal und Fahrverbote in mehreren deutschen Städten stark an Wert verloren. Hinzu kommt: Verbraucher, die ihre Dieselautos mit Software-Updates versehen haben, kämpfen mit Problemen. So weisen die Autos danach oftmals einen erhöhten Sprit- und AdBlue-Verbrauch auf. Zudem berichten Verbraucher von versotteten Motoren und einer nachlassenden Leistung. Für die Praxis heißt das: Kunden können den Widerrufsjoker nutzen, um ihren problembelasteten Diesel loszuwerden.

Widerrufsjoker Autokredit: Was können Verbraucher jetzt tun?

Melden Sie sich kostenlos im SIEGFRIED CLUB an. Sie erhalten direkt Zugriff auf ein Netzwerk an erfahrenen Partneranwälten, auf passende Online-Checks für Ihre Rechtsfrage sowie auf zahlreiche Mustervorlagen. So finden Sie heraus, ob Sie den Widerrufsjoker für Ihren Autokredit ziehen können und alle Raten plus Anzahlung zurückbekommen.

Widerrufsjoker Autokredit: Welche Rechte haben Sie bei einem Widerruf der Autofinanzierung?

Widerrufen Sie Ihren Autokredit, hat das auch Auswirkungen auf den Kaufvertrag. Denn: Sie haben diesen zusammen mit dem Kredit abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Verbundgeschäft. Die Gesetze dafür sind kompliziert. Wie ein Widerruf und die Rückabwicklung des Vertrags rechtlich funktioniert, ist daher in einigen Punkten umstritten. Grundsätzlich haben Verbraucher und Banken diese Ansprüche bei einem Widerruf des Autokredits:

Ansprüche der Verbraucher
Bei einem Widerruf Ihres Autokredits lassen Sie sich die bisherigen Ratenzahlungen und die Anzahlung erstatten. Dabei erhalten Sie auf das bezahlte Geld einen Verzugszinssatz von 5 Prozent über dem Basiszinssatz, wenn Sie den Vertrag bis zum 13. Juni 2014 geschlossen haben. Die Bank konnte mit Ihrem Geld wirtschaften, ohne dass sie dafür eine rechtliche Grundlage hatte. Die Zinsen sollen das wieder ausgleichen.

Ansprüche der Bank
Ihre Bank hat das Recht, das Auto zurückzufordern. Haben Sie das Fahrzeug bereits verwendet, kann die Bank zudem Wertersatz von Ihnen verlangen – wenn der Vertrag das vorsieht. Wie viel Wertersatz Sie leisten müssen, hängt vom Datum des Vertragsschlusses ab. Für Kreditverträge, die vor dem 13. Juni 2014 geschlossen wurden, berechnet sich der Wertersatz nach dieser Formel:

Bruttokaufpreis x Anzahl der gefahrenen Kilometer : übliche Gesamtlaufleistung in Kilometern = Wertersatz

Beispiel: Sie kaufen einen Wagen zum Preis von 20.000 Euro und haben diesen vor dem 13. Juni 2014 finanziert. Sie sind damit 100.000 Kilometer gefahren. Wir gehen von einer üblichen Laufleistung des Fahrzeugs von 250.000 Kilometern aus. Das bedeutet:

20.000 Euro x 100.000 km : 250.000 Kilometer = 8.000 Euro Nutzungsersatz

Haben Sie den Kreditvertrag nach dem 13. Juni 2014 geschlossen, kommt die Vergleichswertmethode zum Einsatz. Dabei vergleicht man den objektiven Wert des Autos bei Abschluss des Kreditvertrags mit dem Wert zum Zeitpunkt der Rückgabe des Fahrzeugs an die Bank. Es ist nicht eindeutig geregelt, wie der objektive Wert des Autos zu berechnen ist. In der Regel schätzen Gerichte diesen. Dabei nehmen sie den Kaufpreis und ziehen davon eine Gewinnmarge ab, die der Autohändler für sich ermittelt hat. Diese Marge liegt je nach Händler zwischen 8 und 20 Prozent. Einen Wertersatz für die gefahrenen Kilometer zahlen Sie dann nicht.

Autokredit widerrufen in der Praxis: So geht’s in 4 Schritten

Ihr Vertrag weist einen Fehler auf, der Sie zum Widerruf berechtigt? Dann können Sie diesen jetzt so vornehmen:

Schritt 1:
Mit einem Fehler im Vertrag werden sowohl der Kreditvertrag als auch der damit verbundene Autokaufvertrag hinfällig. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Kreditvertrag im Rahmen des Autokaufs beim Händler unterschrieben haben oder er den Kredit bei der Herstellerbank vermittelt hat.

Schritt 2:
Sie geben das Auto an die Bank zurück. Die Bank tritt durch Ihren Widerruf an die Stelle des Verkäufers. Das geht auch, wenn Sie das Auto bereits verkauft haben. Statt des Autos zahlen Sie dann den erzielten Kaufpreis an die Bank. Die Rückgabe des Autos ist jedoch keine Pflicht. Sie können es auch behalten. Sie können dann in eine Autofinanzierung mit besseren Konditionen wechseln. Diese Möglichkeit gibt es vor allem, wenn die Restschuld noch so hoch ist, dass eine Kompletttilgung ohne Aufnahme eines neuen Kredits nicht möglich ist.

Schritt 3:
Sie erhalten die gezahlten Raten sowie die Anzahlung von der Bank zurück. Für vor dem 13. Juni 2014 geschlossene Verträge gilt: Sie erhalten Zinsen auf das bereits gezahlte Geld.

Schritt 4:
Sind Sie das Auto bereits längere Zeit gefahren, kann es sein, dass Sie für jeden gefahrenen Kilometer Wertersatz zahlen müssen. In der Regel zahlen Sie dabei entweder eine Nutzungsentschädigung für die bis zum Widerruf gefahrenen Kilometer oder die Differenz zwischen Neuwert und dem Wert des Autos bei der Rückgabe. Sieht der Vertrag keinen Wertersatz vor, müssen Sie auch keinen bezahlen.

Widerrufsjoker Autokredit: Was können Verbraucher tun, wenn sich die Bank weigert?

Nicht alle Banken richten sich nach der aktuellen Rechtsprechung und verweigern die Rückabwicklung des Vertrags. Wie können Verbraucher ihr Recht durchsetzen? Grundsätzlich haben sie dafür zwei Möglichkeiten:

Individualklage
Sie können eine Individualklage gegen Ihre Bank einreichen. Dafür benötigen sie einen Anwalt, der Ihren Fall sorgfältig vorbereitet und so die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges vor Gericht steigert. Wichtig ist dabei, dass sie nicht nur die Chancen auf einen Sieg ausloten, sondern auch vorher berechnen, ob sich die Klage aus finanzieller Sicht lohnt.

Den Weg der Individualklage sind bereits viele Verbraucher gegangen. Insbesondere seit der Entscheidung des EuGH im September 2021 stehen die Chancen auf einen Erfolg gut. In der Praxis haben sich die Banken oftmals auf einen Vergleich mit den Verbrauchern geeinigt. Sie erhielten eine Einmalzahlung. Rechtsexperten gehen davon aus, dass dabei Summen von bis zu 25 Prozent des Autokaufpreises drin sind.

Musterfeststellungsklage
Bei einer Musterfeststellungsklage klagt eine Verbraucherschutzorganisation für eine Gruppe von Betroffenen. Verbraucher können sich so einer Klage anschließen. Setzt sich die Organisation vor Gericht durch, haben Verbraucher die Gewissheit, dass sie ihre Ansprüche gegen ihre Bank durchsetzen können. Aktuell liegt jedoch keine Musterfeststellungsklage gegen Autobanken vor. Erfolgsversprechender scheinen jedoch ohnehin Individualklagen zu sein. Denn: Die letzten Musterfeststellungsklagen gegen die VW Bank und die Mercedes-Bank scheiterten.

Fazit: Der Widerrufsjoker beim Autokredit lohnt sich

Im SIEGFRIED CLUB profitieren Sie vom Wissen erfahrener Partneranwälte, vom Zugriff auf zahlreiche rechtssichere Mustervorlagen und von Online-Checks zu Ihren Fragen aus verschiedenen Rechtsthemen. Werden Sie jetzt kostenlos Mitglied im SIEGFRIED CLUB und erhalten Sie schnell eine Ersteinschätzung zu Ihrem Autokredit und erfahren, wie Sie unkompliziert Ihr Geld zurückbekommen.

Artikel teilen

Beliebteste Artikel

Abgastest bei einem VW, der vom Dieselskandal betroffen ist.
VW-Dieselskandal: Update 2022 und wichtige Fakten für Verbraucher
Der VW-Dieselskandal kostet Verbraucher und Gerichte seit 2015 viel Zeit und Geld. Millionen Dieself…
Neuer Bussgeldkatalog mit Gerichtshammer und Resonanzblock.
Der neue Bußgeldkatalog: Welche Strafen Autofahrer 2022 erwarten und was sie dagegen tun können
Bund und Länder haben sich geeinigt, der neue Bußgeldkatalog ist fertig. Mit ihm ergeben sich neue R…
Das können Betroffene gegen eine Beitragserhöhung tun
Wechsel private Krankenversicherung in gesetzliche: Voraussetzungen und Alternativen
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet einerseits viele Vorteile für die Gesundheit. Andererse…
Schutz durch eine Lebensversicherung, symbolisch dargestellt.
Lebensversicherung verkaufen? Vorteile, Nachteile und lukrative Alternativen
Immer mehr Menschen blicken pessimistisch in die Zukunft. Sorgen bereitet den Deutschen nicht nur de…
Paar wendet sich voneinander ab, nachdem sie die Scheidung engereicht haben.
Scheidung einreichen: Voraussetzungen für eine unkomplizierte Trennung
Egal ob nervenaufreibende oder einvernehmliche Scheidung: Damit das umfangreiche Scheidungsrecht nic…

Top Themen

Arrow iconAbgasskandal: Zusammenfassung und Ausblick auf 2022
Eine Marke der SIEGFRIED.DE GmbH