SIEGFRIED logo
ClubKonto
Online Scheidung

Scheidung Online: So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven

Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann

geprüft von Jan Frederik Strasmann
Rechtsanwalt für Verbraucherrecht

12. Mai 2022 um 11:23

Eine Scheidung ist ein aufwendiges Verfahren, das nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld kostet. Wer seine Scheidung online durchführt, kann sich im Vergleich zum herkömmlichen Scheidungsverfahren einiges ersparen. Welche Vor- und Nachteile eine Online Scheidung hat, wie genau diese abläuft und worauf die Parteien achten sollten, fasst dieser Artikel zusammen.

Artikel teilen
Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Online Scheidung eignet sich vor allem für einvernehmliche Scheidungen.
  • Die Ehepartner beauftragen einen Anwalt via Internet und sämtliche Kommunikation findet online statt.
  • Zum Gerichtstermin müssen i. d. R. dennoch beide Ehepartner persönlich erscheinen.
  • Ob sich eine Scheidung online für Sie lohnt, können Sie kostenlos über einen den Online-Check im SIEGFRIED CLUB prüfen.

Was ist eine Online Scheidung und ist diese grundsätzlich möglich?

Grundsätzlich entscheidet in Deutschland das Familiengericht über die Scheidung - dabei besteht auch eine Anwaltspflicht. Leben beide Ehepartner in Deutschland, müssen diese auch persönlich zum Termin des Scheidungsspruches erscheinen. Nur in Ausnahmefällen kann eine Scheidung per Videokonferenz durchgeführt werden. Eine reine Online Scheidung in diesem Sinne ist in Deutschland also gesetzlich nicht möglich. Dennoch können alle Vorbereitungen für den Gerichtstermin bereits vorab online getroffen werden. Die Ehepartner können die Scheidung online einreichen, sich für einen Anwalt entscheiden und die Scheidungspapiere online ausfüllen. Diese wiederum reicht der Anwalt für die Parteien ein und das Gericht verkündet den Scheidungstermin. Sowohl herkömmliche als auch Scheidungen online werden offiziell vom Familiengericht anerkannt.

Vorteile einer Online Scheidung

Reichen Ehepartner einen Online Scheidungsantrag ein, können sie unter anderem von folgenden Vorteilen profitieren:

  • Die Eheleute können bei einer Scheidung online Kosten und Zeit sparen, da sowohl die Anwaltssuche als auch die Kommunikation online stattfinden. Die Parteien ersparen sich so den Fahrtweg und die Fahrtkosten.
  • Die Kommunikation ist stets transparent. Der Rechtsanwalt kann die Ehepartner online auf dem Laufenden halten und ihnen ganz einfach Dokumente und wichtige Informationen zukommen zu lassen.
  • Wenn die Parteien ihre Scheidung online beantragen, sind sie zudem ortsunabhängig und flexibel.

Was kann gegen eine Online Scheidung sprechen

Bei der Entscheidung für den Online Scheidungsantrag,sollte folgendes noch bedacht werden:

  • Scheidungswillige müssen sich darüber bewusst sein, dass der vertretende Anwalt seinen Sitz gegebenenfalls in einer anderen Stadt hat. Inzwischen gibt es aber immer mehr Anwälte, die darauf spezialisiert sind digital zu arbeiten und so auch eine transparente und schnelle Kommunikation sicherstellen.
  • Es können gegebenenfalls zusätzliche Vermittlungsgebühren anfallen, die die Kosten der Online Scheidung erhöhen - im Vergleich zur “klassischen” Scheidung kommen auch hier Eheleute trotzdem noch viel günstiger davon.
  • Eine Online Scheidung ist nur bei einer einvernehmlichen Scheidung möglich.
  • eide Ehepartner müssen persönlich zum Gerichtstermin erscheinen. Selbst eine Online Scheidung findet also nie zu hundert Prozent online statt, allerdings kann der Vor-Ort Termin dank der Online-Vorbereitung in den meisten Fällen kurz gehalten werden.

Ob eine Online Scheidung in Ihrem Fall sinnvoll ist, können Sie schnell und einfach über einen Online-Check im SIEGFRIED CLUB prüfen.

Ablauf einer Online Scheidung

Mann sitzt vor Laptop und füllt online Scheidungsformular aus.

Der Digitalisierungs-Boom gestaltet rechtliche Prozesse immer einfacher und die Kommunikation kann größtenteils via Internet stattfinden. Eine Online Scheidung kann also eine attraktive Alternative sein. Wie genau der Ablauf einer Scheidung online ist, wird im Folgenden zusammengefasst.

Die Online Scheidung in 10 Schritten:

  1. Das Ende des Trennungsjahrs: Erst wenn die Ehepartner ein Jahr getrennt voneinander leben gemäß § 1567 BGB, kann die Scheidung (online) eingereicht werden.
  2. Die Kontaktaufnahme über eine Vermittlungsagentur: Um die Scheidung online einzureichen, nehmen die Eheleute mit einer Vermittlungsagentur Kontakt auf. Diese sucht einen passenden Anwalt.
  3. Die Übermittlung des Scheidungsformulars: Die Parteien füllen den Scheidungsantrag online aus und übermitteln diesen an den Rechtsanwalt.
  4. Das erste Gespräch mit dem Anwalt: Im Rahmen eines ersten Gespräches können Fragen mit dem Anwalt besprochen und eine Vertrauensbasis aufgebaut werden.
  5. Die Übermittlung des Scheidungsantrags: Anschließend übermittelt der Anwalt auf postalischem Wege den Scheidungsantrag. Diesen müssen die Eheleute eigenhändig unterschreiben und per Post retournieren.
  6. Die Beantragung von Verfahrenskostenhilfe: Bevor der Anwalt den unterzeichneten Antrag einreicht, sollten die Ehepartner wissen, ob sie Verfahrenskostenhilfe beantragen wollen. Dazu müssen sie den dafür vorgesehenen Vertrag ausfüllen und ebenfalls einreichen.
  7. Die Zahlung der Gerichtskosten: Erst nachdem die Gerichtskosten beglichen wurden, beginnt das Gericht mit der Bearbeitung des Online Scheidungsantrages.
  8. Die Zustellung des Scheidungsantrages: Das Gericht leitet den Antrag auf Scheidung an den anderen Ehepartner weiter. Dieser muss dem Antrag zustimmen und diesen ebenfalls unterschreiben.
  9. Die Durchführung des Versorgungsausgleichs: Wenn es keinen Ehevertrag gibt, wird vom Gericht ein Versorgungsausgleich durchgeführt. Dieser findet in Kooperationen mit dem Rentenversicherungsträger statt. Dazu müssen beide Eheleute ein Formular ausfüllen.
  10. Der Scheidungstermin und die Verlesung des rechtskräftigen Urteils: Nachdem alle Unterlagen des Rentenversicherungsträgers bei Gericht vorliegen, bestimmt dieses einen Scheidungstermin. Zu diesem Termin müssen die Ehepartner persönlich erscheinen. Ohne die Anwesenheit beider Parteien kann die Scheidung nicht rechtskräftig erfolgen. Das Familiengericht entscheidet dann über den Scheidungsantrag.

Wenn die Eheleute eine einvernehmliche Scheidung online einreichen, dauert die Scheidung meist nur einige Monate. Handelt es sich jedoch um eine streitige Scheidung, kann das Verfahren in die Länge gezogen werden. Je höher der Klärungsbedarf zwischen den Parteien ist, desto länger dauert die Vorbereitung auf den Gerichtstermin. Der Termin beim Familiengericht beläuft sich meist auf 10 bis 15 Minuten. Die Klärung der Gewinnbeteiligung, der Hausführung, des Unterhalts, der Kinderbetreuung etc. nimmt in der Regel den größten Teil der Zeit in Anspruch.

Kosten einer Online Scheidung

Die Kosten einer Scheidung ergeben sich aus den Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Ehepartner. Das Familiengericht setzt basierend darauf den Verfahrenswert fest – je höher der Verfahrenswert, desto höher die Kosten.

Mann und Frau diskutieren über Scheidung, im Vordergrung liegen Ihre Eheringe neben einem Richterhammer.

Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob es sich um eine Online Scheidung handelt oder nicht. Wie hoch die Scheidungskosten sind, kann ein Scheidungsanwalt in einem unverbindlichen Kostenvoranschlag errechnen.

Ist die Scheidung einvernehmlich, können die Ehepartner online gemeinsam einen Anwalt beauftragen und sich die Anwaltskosten teilen.

Besteht auch bei einer Online Scheidung die Anwaltspflicht?

Wie bei einer herkömmlichen Scheidung besteht auch bei einer Scheidung online Anwaltspflicht gemäß § 114 FamFG. Die Eheleute müssen sich also von einem Anwalt vertreten lassen.

Bei einer Online Scheidung entscheiden sich die Parteien über das Internet für einen Anwalt und beauftragen diesen mit der Scheidung. Die Kommunikation findet dann online statt. Natürlich haben Sie auf Wunsch auch die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen. Das ist in der Regel jedoch nicht nötig.

Fazit: Eine Scheidung online kann sich durchaus lohnen

Eine Scheidung ist in vielen Fällen ein nervenaufreibendes Verfahren. Darüber hinaus kostet sie auch Zeit und Geld. Ob eine Scheidung im Rosenkrieg endet oder zügig über die Bühne geht, hängt größtenteils von den Ehepartnern ab. Wenn sich einer oder beide für eine Online Scheidung entscheiden, können Betroffene in puncto Ortsunabhängigkeit und Flexibilität profitieren. Handelt es sich um eine einvernehmliche Scheidung, können sich die Eheleute dazu viel Geld sparen.

Mit der kostenlosen Anmeldung im SIEGFRIED CLUB erhalten Sie Soforthilfe. Sie profitieren nicht nur vom Zugriff auf Mustervorlagen für rechtssichere Kommunikation und auf das Netzwerk unserer Partneranwälte, sondern auch von passenden Online-Checks für Ihre Scheidung und weitere Rechtsthemen. Werden Sie jetzt kostenlos Mitglied und erhalten Sie direkt eine Einschätzung dazu, wie Sie Ihre Scheidung schnell und unkompliziert abwickeln können.​

Artikel teilen
Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann

Juristische Prüfung durch Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann
Dieser Beitrag wurde mit großer Sorgfalt von der SIEGFRIED-Redaktion erstellt und von Frederik Strasmann juristisch geprüft. Strasmann ist Co-Gründer und Geschäftsführer der rightmart Rechtsanwalts GmbH. Das Verbraucherrecht gehört dabei zu Strasmanns Fachgebieten, in denen er Mandanten erfolgreich vertritt.

Beliebteste Artikel

Paar wendet sich voneinander ab, nachdem sie die Scheidung engereicht haben.
Scheidung einreichen: Voraussetzungen für eine unkomplizierte Trennung
Egal ob nervenaufreibende oder einvernehmliche Scheidung: Damit das umfangreiche Scheidungsrecht nic…
Eheringe liegen auf Geldscheinen neben einem Richterhammer.
Wie teuer ist eine Scheidung? Kosten für die Trennung im Überblick
Eine Scheidung kostet nicht nur Nerven und Zeit, sondern oft auch sehr viel Geld. Streitigkeiten run…
Eheleute sitzen Scheidungsanwalt gegenüber. Dieser prüft Scheidungspapiere.
Anwalt für Familienrecht - den passenden Rechtsanwalt für Ihre Scheidung finden
Eine Scheidung ist für beide Parteien eine belastende Situation. Sie kostet nicht nur Geld, sondern…
Mann und Frau wenden sich nach Trennung voneinander ab.
Ablauf einer Scheidung: Darauf ist zu achten
Eine Scheidung kann nervenaufreibend und zeitintensiv sein. Noch-Eheleute müssen sich an bestimmte R…
Ältere Frau berechnet den Ihr zustehenden Versorgungsausgleich.
Versorgungsausgleich bei einer Scheidung - So sichern Sie Ihre Rente
Während einer Ehe erwerben die Ehepartner meist Rentenansprüche in unterschiedlicher Höhe. Das kann…

Top Themen

Arrow iconAbgasskandal: Zusammenfassung und Ausblick auf 2022
Eine Marke der SIEGFRIED.DE GmbH